Werkzeuge schaffen Werte
+49 89 8391-0

Unser Regionalprojekt in München

Seit 2013 unterstützt die Hoffmann Group Foundation die Grundschule am Ravensburger Ring in München-Pasing mit vielfältigen Fördermaßnahmen. Aufgrund eines hohen Migrationsanteils von rund 50 Prozent besteht an der Schule ein besonderer Bedarf an gezielten Integrations- und Betreuungsangeboten. Kinder werden durch Deutschförderungen, Ganztagesklassen und Sozialarbeit in den Elternhäusern unterstützt. Zusätzlich bietet die Grundschule verschiedene Freizeitangebote sowie ein kostenloses Frühstück für alle. Als Nachbarschaftsprojekt – die Grundschule ist nur 5 Minuten vom Firmensitz der Hoffmann Group in Pasing entfernt – startete das Projekt mit der Anschaffung einer neuen Spiellandschaft.

Bis heute setzen wir unser Engagement fort und fördern nun seit über fünf Jahren das Projekt „Architektur macht Schule“. Das Nachmittagsprogramm eröffnet den Kindern einen spannenden Zugang zur Baukultur und verbindet dabei ästhetische, wirtschaftliche und soziale Aspekte. Sie verbessern ihre Feinmotorik und haptische Wahrnehmung, stärken ihr problemlösendes Denken und erfahren, wie wertvoll Zusammenarbeit im Team ist.

Auf diese Weise trägt „Architektur macht Schule“ dazu bei, junge Menschen für ihre Umwelt zu sensibilisieren und ihnen neue Perspektiven auf Lernen und Gestalten zu eröffnen.

"Durch das Architekturprojekt erhalten unsere Schüler und Schülerinnen ein kreativ-gestalterisches Angebot über den klassischen Lehrplan-Unterricht hinaus. Sie können ihre kindliche Freude am Tun ausleben und unter einer professionellen Anleitung eigene Bauwerke erschaffen."

Image
Bettina Aufhauser
Rektorin

„Ich finde Architektur toll, denn wir bauen viele verschiedene Sachen und keines sieht sich ähnlich. Ich finde es super!“

Image
Kind, Marika
Grundschule am Ravensburger Ring

Wie die Hoffmann Group Foundation unterstützt:

  • Anschaffung einer neuen Spiellandschaft.
  • Finanzierung des Projekts „Sportland“ mit diversen Freizeitangeboten.
  • Finanzierung des Projekts „Architektur macht Schule“.

Angebote für die Schülerinnen und Schüler:

  • Deutsch als Zweitsprache in 2 Deutschplusklassen und ca. 6 Vorkursen für Kindergartenkinder.
  • Deutschklassen für Sprachanfänger mit einer niedrigen Klassenstärke von 20 bis 25 Schülerinnen und Schülern, die besonders durch belastende Schicksale wie Flucht, Gewalt oder Existenzängste geprägt sind.
  • Individuelle Betreuung durch Förderung sowie Unterstützung der Elternhäuser durch Schulsozialarbeiterinnen.
  • Profil „Sport-Grundschule“ mit Sportförderung und zusätzlichen Sportstunden.
  • Ganztagesklassen, Tagesheimgruppen und Mittagsbetreuung.
  • Architekturprojekt, Schachklassen und viele weitere Arbeitsgemeinschaften.
  • Kooperation mit dem Spielehaus mit pädagogischem Angebot.
  • Kostenloses Frühstück für alle.
Image

Weitere Informationen unter:

Grundschule am Ravensburger Ring

Jetzt spenden
Consent Management Platform von Real Cookie Banner